|
|
|
|
|
|
|
Der künstlerische
Mensch:
Grundlagen bildnerischen Gestaltens
Aus-
und Weiterbildung in München - Sendling - 2021 |
|
|
Der künstlerische
Mensch lebt in jedem von uns.
Er findet sein Lebenselixier und verwandelt
es in neues Leben.
Seine Haltung ist achtsam, offen, neugierig und beherzt
im Handeln.
In 7 Zyklen werden die Grundlagen bildnerisch-künstlerischen
Arbeitens vermittelt
und mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Das Ziel dieser Ausbildung
ist die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
Zyklus 1 - Die Quelle: Wege zum schöpferischen Potential
Zyklus 2 - Der Fluss: Sammeln – Sichten – Ordnen
Zyklus 3 - Das Handwerk: Vielfalt von Material und Werkzeug
Zyklus 4 - Durchführung: Eintauchen ins Werk, neue Wege finden
Zyklus 5 - Resonanz: Verbinden von Innen und Außen, von Werk und Welt
Zyklus 6 - Vertiefung: Durcharbeitung der Werke bis zur Reife.
Zyklus 7 - Sichtbar werden: Ausstellung
Jeder Zyklus läuft über drei Monate mit zwei vollen Arbeitstagen pro Monat
(jeweils Freitag – Samstag)
Ausbildungsgruppe 21/22/23:
- 13./14. und 21. Januar 2023
- 10./ 11. Februar 2023 (Zyklus 6)
- 10./11. März 2023 (Zyklus 6)
- 21./22. April 2023 (Zyklus 6)
- 05./06. Mai 2023 (Zyklus 7)
- 16./17. Juni 2023 (Zyklus 7)
- 07./08. Juli 2023 (Ausstellung)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Offene Werkstatt
in der freien Werkstatt für Bildhauerei und Gestaltbilung in München - Sendling |
|
|
|
|
|
Die Werkstatt bietet einen offenen Raum für alle Menschen,
die künstlerisch frei arbeiten möchten.
Materialien sowie fachkundige Anleitung stehen zur Verfügung.
-
10 x jeden Mittwoch von 10 Uhr bis 14 Uhr
Beginn am 11. Januar.
Kosten: 350.- Euro
Freie Werkstatt, Kidlerstr. 19, Rückgeb.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Malen und Meditieren am Benediktushof
|
|
|
vom 1. bis 6. August 2023 (der künstlerische Mensch) |
|
|
"Ich schließe meine Augen, damit ich sehe."
(Paul Gauguin)
Eintauchen in Farben, sie mit ihrem Licht, ihrer Vielfalt, in ihren unterschiedlichen Qualitäten und Verarbeitungsmöglichkeiten
erfahren: Pigmente, Eitempera, Öl-Kreiden, fertige Farben und anzurührende!
Ein leerer Raum, mit den Möglichkeiten zu experimentieren unddie eigene innere Farbigkeit zu entdecken!
Sitzen in der Stille und Gespräche werden diese Arbeit begleiten.
Eine Einführung in das Sitzen wird angeboten.
Der Kurs ist geeignet für alle, die ungeübt sind im Umgang mit Materialien und im Sitzen. Für alle, die geübt sind und ihre
Erfahrungen erweitern und neue Türen
öffnen möchten.
Bitte mitbringen: bequeme, unempfindliche Kleidung, ein unliniertes DIN A3-Heft, 4 weiche Bleistifte B4 und B6, Wachsmal-kreiden.
Weitere Farben, Materialien und
Papiere stehen zur Verfügung.
Materialkosten ca. € 10,- im Kurs zu bezahlen.
Kosten 220.- zzgl. Unterkunft und Verpflegung
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der künstlerische Mensch - Farbige Holzschnitte
|
|
|
|
|
|
Druck und Abdruck - Ein Wechsel(Spiel) der Wahrnehmung, indem sich postiiv und negativ ergänzen und ständig verändern. Materialien, wie Papier, Holz, Linoleom sind vorhanden, um bearbeitet und spielerisch gedruckt zu werden.
In alter Holzschnittweise werden weich beschichtete Holzplatten bearbeitet und spielerisch in mehreren Farbschichten gedruckt.
Sitzen in der Stille und Gespräche werden diese Arbeit begleiten.
Termin:
Auf Anfrage
in der Werkstatt, Kidlerstr. 19,Rgb.
|
|

|
Infos: Gisela Drescher, Email: giseladrescher@web.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gold Silber Kupfer
Seminar in München - Sendling |
|
|
diese drei Metalle sind die Schätze der Erde.
Nach einer alten byzantinischen Aufbautechnik mit Kreidegründen
werden Holzplatten mit echten Blattmetallen vergoldet, versilbert und verkupfert.
Übungen aus der Energiearbeit von Bob Moore begleiten
die Arbeit und ermöglichen den direkten Bezug zu den Schätzen in uns.
Termine:
Ort: Freie Werkstatt für Bildhauerei, Kidlerstr. 19, RGB
Kosten:
320,- €, zzgl.Material: 120,- €
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für alle Kurse und Veranstaltungen der freien Werkstätte für
Bildhauerei und Gestaltbildung gilt:
-
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- Die Teilnahme erfolgt in eigener Haftung
- Im Notfall ist eine Preisermäßigung möglich |
|
|
|
Übersicht
Seminare | Home | Impressum | Datenschutz |
|
|
|
|